- Vatermörder
- Va|ter|mör|der 〈m. 3〉1. Mörder des eigenen Vaters2. 〈fig.; veraltet〉 hoher Stehkragen am Herrenhemd
* * *
Va|ter|mör|der, der:1. jmd., der einen Vatermord begangen hat.2. [wohl volksetym. Umdeutung der älteren Bez. frz. parasite (= »Mitesser«, an den langen, nach oben gerichteten Ecken blieben leicht Speisereste hängen) zu: parricide = Vatermörder (1)] (scherzh.) (früher getragener) hoher, steifer Kragen an Herrenhemden mit aufwärts bis an die Wangen ragenden Spitzen.* * *
Vatermörder[wohl volksetymologische Umdeutung der älteren französischen Bezeichnung parasite »Mitesser« (an den langen Ecken blieben leicht Speisereste hängen) zu parricide »Vatermörder«], umgangssprachliche Bezeichnung für den über das Kinn hinausragenden gesteiften Stehkragen modischer Herrenhemden um 1800-40.* * *
Va|ter|mör|der, der [2: wohl volksetym. Umdeutung der älteren Bez. frz. parasite (= „Mitesser“, an den langen, nach oben gerichteten Ecken blieben leicht Speisereste hängen) zu: parricide = ↑Vatermörder (1)]: 1. jmd., der einen Vatermord begangen hat. 2. (scherzh.) (früher getragener) hoher, steifer Kragen an Herrenhemden mit aufwärts bis an die Wangen ragenden Spitzen.
Universal-Lexikon. 2012.